top of page
Nachtfest

Hochsensibilität, Überreizung und erhöhte neuronale Erregbarkeit/Wahrnehmung

Hilfe und Unterstützung

Viele Menschen erleben Hochsensibilität, Überreizung und erhöhte neuronale Erregbarkeit, wie ein ständiges Feuerwerk der inneren Wahrnehmung. Diese Zustände können bei einer intensiveren Wahrnehmung von Reizen zu einer schnelleren Überforderung führen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind und dass es viele Wege gibt, um mit diesen Herausforderungen umzugehen und für mehr Wohlbefinden zu sorgen.

Was ist Hochsensibilität?

Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, bei dem Menschen intensiver auf Reize reagieren. Dies kann sich in einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht, Gerüchen und emotionalen Reizen äußern. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umgebung oft detaillierter wahr und können leicht überreizt werden.

Überreizung verstehen

Überreizung tritt auf, wenn das Nervensystem durch eine Fülle von Reizen überlastet wird. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und einem Gefühl der Überwältigung führen. Es ist wichtig, Strategien zu entwickeln, um Überreizung zu vermeiden und die eigene Balance wiederzufinden.

Erhöhte neuronale Erregbarkeit

Erhöhte neuronale Erregbarkeit kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung und Umweltfaktoren. Studien haben gezeigt, dass neuronale Übererregbarkeit mit einer verstärkten Aktivität in bestimmten Hirnregionen verbunden ist, die für die Verarbeitung von Reizen verantwortlich sind. Diese erhöhte Aktivität kann zu einer intensiveren Wahrnehmung und einer schnelleren Überforderung führen.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass neuronale Übererregbarkeit auch mit bestimmten neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen in Verbindung stehen kann, wie z.B. Epilepsie und Angststörungen. Das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen kann helfen, gezielte Therapien zu entwickeln, die die Lebensqualität der Betroffenen verbessern und ihre Stärken hervorzuheben.

Strategien zur Bewältigung

Als besonders hilfreich für Vielwahrnehmende haben sich Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen bewährt, wie auch das Schaffen einer ruhigen Umgebung und ein unterstützendes Netzwerk. B-Vitamine und pflanzliche Adaptogene können das Nervensystem zusätzlich stärken. Professionelle Unterstützung durch einen Therapeuten oder Coach kann ebenfalls hilfreich sein, um zusammenhängende Glaubenssätze, Ängste und Selbstvorwürfe zu lösen. Oft haben Hochsensible ein großes Potential, wenn sie lernen mit ihren Eigenheiten wertschätzend umzugehen und sich abzugrenzen, ohne sich auszugrenzen.

Hilfe und Unterstützung finden

Wenn Sie unter Hochsensibilität, Überreizung oder erhöhter neuronaler Erregbarkeit leiden, gibt es viele Ressourcen, die Ihnen helfen können. Professionelle Beratung, Selbsthilfegruppen und Online-Ressourcen bieten Unterstützung und Strategien zur Bewältigung. Zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen – es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfüllten Leben.

bottom of page