Stell dir vor,
du beginnst die Woche statt mit Druck, To-do-Listen und innerer Anspannung, mit Dankbarkeit, Leichtigkeit und Klarheit im Herzen.
Du fühlst dich geerdet, verbunden und kannst deine Aufgaben mit neuer Ruhe und Kraft angehen.

Abende der Achtsamkeit,
Meditation & Heilimpulse


Mit diesem einzigartigen Angebot möchte ich die Basis meiner therapeutischen Arbeit mehr Menschen zur Verfügung stellen. In einem sicheren Raum tauchen wir in eine Vielfalt wirksamer Übungen aus meinem Praxisalltag ein, die Geist und Nervensystem sanft beruhigen, uns erden und eine tiefe Verbindung mit uns selbst ermöglichen.
Mit einer harmonischen Abfolge aus:
🌿 einfachen Atemtechniken, die dein Gedankenkarussell zur Ruhe bringen
🌿 weichen Bewegungen, die Spannungen im Körper lösen
🌿 energetischer Arbeit, die dich stabilisiert und stärkt
🌿 geführten Meditationen & inneren Reisen, die dir Klarheit und neue Kraft schenken
… entsteht ein Abend, der wie ein innerer Reset wirkt.
Viele TeilnehmerInnen beschreiben danach ein Gefühl von Leichtigkeit, Ruhe und innerer Weite – als hätten sie Ballast abgeworfen und neue Energie gefunden.
Die Eckdaten
Wann: 2x im Monat
Montags 18 bis 20 Uhr
Wo: Praxis Nordendstraße 40,
80801 München, Schwabing
Ausgleich: 33 Euro pro Abend
Vertiefung: 3 Monate nur 168 Euro. Du sparst 30 Euro.

MIT VORANMELDUNG & BEGRENZTER PLÄTZE



Bitte sorge für das, was du brauchst, wie zB. eine Trinkflasche, warme Socken und bequeme Kleidung, sowie ggf. ein kleines Sitzkissen. Die Übungen eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Yogamatten und Decken gibt es vor Ort.
Auf meinem therapeutischen und spirituellen Weg habe ich erlebt, wie heilsam es ist, Verbundenheit zu spüren. Mich annehmen zu können, mit allem, was da ist: mit allen Gedanken und Empfindungen, mit meinen Narben und auch den Momenten, die überwältigend sind. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, innere Ressourcen aufzubauen und immer wieder in meine Mitte zurückzukehren. So kann ich in der Welt sein, ohne mich darin zu verlieren.
Seit Jahren begleite ich als Therapeutin Menschen in allen Lebenslagen, die sich nach genau diesem Gefühl sehnen: bei sich selbst anzukommen. Diese Praxis ist besonders wertvoll für feinfühlige Menschen, die sich im Außen verlieren und für Frauen, die so viel geben, dass sie sich selbst dabei vergessen.
Dies ist ein Abend, an dem du dich erholen kannst, tiefer bei dir ankommst und Ballast loslässt. Damit du dich zu Hause fühlen kannst – egal, wo du gerade im Leben stehst. Damit du wieder Möglichkeiten, statt Hürden siehst - und vielleicht, wie durch Kinderaugen, eine Welt voller Wunder und Schönheit.
Über mich
Schon früh habe ich gespürt, dass ich die Welt anders wahrnehme – feiner, sensibler, vielschichtiger als viele Menschen um mich herum. Ich habe wie ein Schwamm alles aufgesogen. Auch das, was mir nicht gut tat.
Es war nicht leicht für mich einen Alltag zu leben, der mich ausreichend nährt und erdet, damit es mir gut ging. Diesen Weg musste ich Schritt für Schritt bahnen.

-
Was soll ich mitbringen?Come as you are. Bequeme Kleidung ist von Vorteil, da wir uns mal bewegen, mal auf dem Boden sitzen oder auch entspannt liegen wollen. Gerne kannst du dein eigenes Getränk und ggf. ein kleines Sitzkissen mitbringen. Matten und Decken (auch zum darauf sitzen geeignet) gibt es vor Ort. Falls du nicht gut auf dem Boden sitzen kannst, sind einige Stühle verfügbar.
-
An wen richtet sich dieser Abend?Die Übungen – von Meditation bis Achtsamkeit – stärken Deine innere Mitte, fördern Selbstakzeptanz, Gesundheit und Stressresilienz. Willkommen ist jede:r, der sich danach sehnt: Egal ob du ein neugieriger Neuling bist, als gestresster Berufsmensch kommst oder als alter Hase, du bist herzlich eingeladen. Besonders Frauen sowie kreative, sensible und feinfühlige Menschen finden oft einen guten Zugang zu dieser Arbeit, die auch mit Imagination und Spüren verbunden ist. Doch letztlich genügt schon der Wunsch, mehr zur Ruhe zu kommen und Deinem inneren Kompass zu lauschen, um in diesen Abend einzutauchen und etwas Besonderes mitzunehmen.
-
Brauche ich besondere Vorkenntnisse?Nein. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – auch wenn diese natürlich willkommen sind. Die Übungen sind leicht auszuführen. Ich werde jeweils kurz etwas zu Sinn und Ausführung der Übungen erklären. Fragen und Austausch sind selbstverständlich jederzeit willkommen. Mit der regelmäßigen Anwendung vertiefen sich sowohl Deine Konzentration als auch die Wirkung der Übungen – deshalb sind sie auch für Fortgeschrittene eine wertvolle Praxis. Die Möglichkeit, für 3 Monate einen festen Platz zu buchen, schenkt Dir Kontinuität und Unterstützung, sodass sich die Wirkung nicht nur im Abend selbst, sondern auch spürbar in Deinem Alltag entfalten kann.
-
Ist der Abend wie Therapie?Nein, nicht direkt. Dies ist und ersetzt keine Therapie. Zugleich bin ich der festen Überzeugung, dass diese Übungen – besonders in der Gruppe ausgeführt – Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Umso mehr, je regelmäßiger sie angewendet werden. Ich nutze diese Übungen zwar in der Einzeltherapie und im trauma-informierten Umfeld auch bei Menschen mit psychischer Leidensgeschichte. Für die Gruppenarbeit ist allerdings eine gewisse Eigenregulation notwendig. Ich setze voraus, dass das Wohl der Gruppe respektiert wird. Der Wunsch, gemeinsame Übungen auszuführen, die Deine Gesundheit auf allen Ebenen stabilisieren können, sollte im Vordergrund stehen. Du musst nichts mit der Gruppe teilen, darfst aber Einblicke in Deine Erfahrungen geben, soweit es der Raum ermöglicht. Das gemeinsame Schwingen wirkt heilsam, auch non-verbal. Dies ist keine Gruppentherapie im herkömmlichen Sinne, aber durchaus eine Form von Heilarbeit. Wenn Du mit schwierigen Themen zu kämpfen hast oder etwas auftaucht, das den Rahmen der Gruppe sprengt, biete ich Dir auf Wunsch meine Begleitung als private Therapie nach dem Heilpraktikergesetz an – zu meinen regulären Praxiszeiten.
-
Gibt es Kontraindikationen?Ja. Leider ist das Gebäude nicht barrierefrei – wir sind im 3. Stock, ohne Aufzug. Starke psychische Einschränkungen wie Manie oder Realitätsverlust gelten als Kontraindikation für Meditation. Ebenso kann ich in der Gruppe keine therapeutische Begleitung bei starken Ängsten, Depressionen o. Ä. gewährleisten. Ich nutze diese Übungen zwar in der Einzeltherapie und im trauma-informierten Umfeld auch bei Menschen mit psychischer Leidensgeschichte. Für die Gruppenarbeit ist allerdings eine gewisse Eigenregulation notwendig. Ich setze voraus, dass das Wohl der Gruppe respektiert wird. Der Wunsch, gemeinsame Übungen auszuführen, die Deine Gesundheit auf allen Ebenen stabilisieren können, sollte im Vordergrund stehen. Dabei können wir unsere Themen teilen und zugleich lernen, bei uns selbst zu bleiben. Wenn Du mit schwierigen Themen zu kämpfen hast, die den Rahmen der Gruppe sprengen, biete ich Dir auf Wunsch meine Begleitung als private Therapie nach dem Heilpraktikergesetz zu meinen regulären Praxiszeiten an.