Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Schon die Kinderlieder handeln davon und davon, was dann draußen alles geschieht und sich verändert. Es ist klar, nicht nur die Natur da draußen, sondern auch unsere eigene Natur ist zyklisch. Man denke nur an die Menstruationszyklen der Frau, der Mondzyklus, verbunden mit Ebbe und Flut oder den Zyklus von geboren werden, altern und sterben. Es gibt Zyklen, die wir alle durchlaufen.
Auch die Energie verändert sich mit den Jahreszeiten. Im Frühling strebt die Energie der Erde nach oben. Das sieht man besonders im Pflanzenreich, wo jetzt alles keimt und sprießt. Entsprechend verkörpert der Frühling die Energie von Holz aus der chinesischen Medizin, das nach oben strebende Prinzip der Erde. In dieser Jahreszeit sind auch wir Menschen expansiv, brechen auf zu neuen Vorhaben und Abendteuern und wollen wachsen.
Im Frühsommer ist es endlich richtig warm, alles steht in voller Blüte. Die Energie gleicht der Qualität von Feuer. Wir sind glücklich, lachen viel und verbinden uns drinnen und draußen gerne mit anderen Menschen.
Im Spätsommer tritt eine Art Stillpunkt ein. Die Energie der Erde kommt in eine Balance, bevor sie sich im Herbst in Richtung Erdinneres zurückzieht. Die Erntezeit bricht an. In dieser Zeit steht die Energie im Zeichen Erde, die für Balance, Mitgefühl und das Nährende Prinzip steht. Wenn ihr genau hin spürt zur Zeit zwischen Mittsommer und Tag-und-Nacht-Gleiche könnt ihr diese Qualitäten vielleicht auch in eurem Leben beobachten.
Der Herbst steht im Zeichen Metall. Die Luft wird schneidend und klar, die Energie wird feiner. Es ist ein Abschied vom Sommer, der manchen traurig stimmt. Die Energie zieht sich ins innere der Erde zurück, die Blätter fallen zu Boden und auch das Energiesystem des Menschen polt sich um, auf Rückzug. Die Abwehrkräfte und die Lunge sind im Fokus. Wir können dünnheutig reagieren und krank werden, wenn wir nicht genügend Abgrenzungsfähigkeit haben, im Innen wie im Außen.
Der Winter steht im Zeichen vom Wasser. Im menschlichen Leben ist Wasser das Element was ab der Geburt in den ersten 7 Jahren aktiv ist. Es beginnt also unseren Zyklus, anstatt ihn zu beenden. Es ist das Unbewusste, aus dem alles geboren und geformt wird. Es dehnt sich aus, wie unser Geist wenn er Dinge ins Leben träumt. Es ist eine Zeit der Ruhe. Noch bevor das Neue sichtbar wird wachsen jetzt schon die neuen Keime unter der frostigen Erde und wir machen uns Vorsätze für das neue Jahr.
Um bewusst mit den Jahreszeiten zu leben, kannst du beobachten in welchen Jahreszeiten du dich am lebendigsten fühlst. Das gibt dir ein Hinweis darauf welche Elemente in deinem Energiesystem am stärksten vertreten sind, denn wir haben alle fünf Elemente zu verschiedenen Anteilen in uns - und wenn wir in Harmonie mit der Umwelt schwingen, dann geht es uns richtig gut.
Ein Feuertyp z.B. liebt den Sommer. Er ist extrovertiert und hat immer gerne viele Menschen um sich herum. Das gibt ihm Energie. Im Herbst und Winter, wenn die Energie und die Menschen sich zurückziehen, kann er sich besonders einsam fühlen. Währenddessen kann ein introvertierter Metal- oder Wassertyp sich vielleicht schon darauf freuen, nach dem ganzen Trubel des Sommers endlich wieder in Ruhe aufzutanken und zu träumen.
Die Elemente in uns können aber auch in Dysbalance geraten und ins extrem oder in die leere geraten - dann ist es ratsam genauer hinzusehen und ggf. zu handeln, zB. therapeutisch, mit Chi Gong, oder auch indem du dich wieder mit dir und der Natur verbindest - denn die Natur ist die größte Heilerin.
Du kannst z.B. die Jahresfeste wie Ostern oder Halloween feiern, welche auf alte Feiertage zurückgehen, die es schon vor dem christlichen Kalender gab und ihre Wurzeln recherchieren. Außerdem kannst du den Beginn jeder Jahreszeit ehren und nachspüren was sich verändert, um dich mit den Energien dieser Jahresabschnitte zu verbinden und wieder mehr im Einklang mit dir zu kommen. Oft sind an den Wendetagen der Tag-und-Nacht-gleiche wie Stillpunkte, bevor die Qualität sich verändert. Hier ist auch das Potential von Heilung und Veränderung besonders stark.
An meinen Seminarabenden kannst du in kleiner Gruppe erleben wie es ist ganz besonders eng mit den Wandlungsphasen zusammen zu arbeiten, mit passenden Übungen, Meditationen und Zeremonien. Aber auch in der Praxis arbeite ich mit Energiemedizin, welche die Elementen und Prinzipien der chinesischen Medizin berücksichtigt.
Mehr über die Wandlungsphasen und die chinesische Medizin findet ihr hier: